vielenorts

vielenorts
vie|len|orts 〈Adv.〉 = vielerorts

* * *

vie|len|ọrts:
vielerorts.

* * *

vie|len|ọrts:vielerorts.
————————
vie|ler|ọr|ten (veraltet), vie|ler|ọrts, (bes. schweiz.:) vielenorts <Adv.>: an vielen Orten: der Dauerregen verursachte v. Überschwemmungen; Riesige Kahlflächen boten sich vielerorts dem Auge (Mantel, Wald 45); Vielerorts entscheiden die eigenen Kollegen über Beförderungen (Kemelman [Übers.], Dienstag 203); Seit einigen Jahren verschwindet vielenorts auch das im Haushalt anfallende Aluminium nicht mehr im Abfallsack (NZZ 3. 2. 83, 33); Die Erstarrung in den Fachbereichen weicht vielerorten einem neuen Miteinander (Woche 20. 2. 98, 21).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • vielenorts — vie·len·orts Adv; an vielen Orten …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • vielerorts — allenthalben; vollständig; flächendeckend; ringsum; über und über; allerseits; allseits; überall; allerorts; allüberall; häufig * * * vie|ler …   Universal-Lexikon

  • vielerorten — vie|ler|ọr|ten (veraltet), vie|ler|ọrts, (bes. schweiz.:) vielenorts <Adv.>: an vielen Orten: der Dauerregen verursachte v. Überschwemmungen. * * * vie|ler|ọr|ten (veraltet), vie|ler|ọrts, (bes. schweiz.:) vielenorts <Adv.>: an… …   Universal-Lexikon

  • überall — allerseits, allseits, an/auf allen Seiten, auf der ganzen Welt, bei allen, im ganzen Land, in allen Ecken, in aller Welt, nach allen Seiten, ringsherum, ringsumher, rundherum, rundum[her], so weit das Auge reicht, vielerorten, vielerorts, von… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Aisymnet — Ein Aisymnet (altgriech. αἰσυμνητήρ aisymnètèr, auch Diallaktes) war ein „Versöhner“ im antiken Griechenland des 7. und 6. Jahrhundert vor Christus. Während des siebten vorchristlichen Jahrhunderts traten in zahlreichen griechischen Poleis… …   Deutsch Wikipedia

  • Aisymnetes — Ein Aisymnet (auch Diallaktes) war ein „Versöhner“ im antiken Griechenland des 7. und 6. Jahrhundert vor Christus. Während des siebten vorchristlichen Jahrhunderts traten in zahlreichen griechischen Poleis soziale Spannungen auf. Zum einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ali Schariati — Ali Schariati. Ali Schariati (persisch ‏على شريعتى‎ [æˈliː ʃæriːæˈtiː]; in anderer Schreibweise Ali Shari’ati, Ali Shariati; * 24. November 1933 im Dorf Kahak bei Mazinan unweit der Stadt Sabzevar in der Provinz …   Deutsch Wikipedia

  • Ali Shariati — Ali Schariati. Ali Schariati (persisch ‏على شريعتى‎ [æˈliː ʃæriːæˈtiː]; in anderer Schreibweise Ali Shari’ati, Ali Shariati; * 1933 in der Nähe von Maschhad (Iran); † 19. Juni 1977 in England), Sohn von Aqa M …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsdienst — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Arbeitsdienst ist eine freiwillige Möglichkeit oder gesetzlich erzwungene Verpflichtung, öffentliche oder gemeinnützige… …   Deutsch Wikipedia

  • Benachbart — Unter Nachbarn (von „nahe“ und „Bauer“) versteht man primär die in den angrenzenden oder nächstgelegenen Gebäuden wohnenden Personen. Es können auch juristische Personen sein, z. B. Betriebe oder Büro Abteilungen. In ländlichen Gebieten ist der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”